Letztes Jahr so: Yeah wir haben einen Garten lass mal drei Zucchinipflanzen in den Garten setzen. Dieses Jahr so: Yeah wir haben einen Garten, aber lass statt drei Zuchinipflanzen nur eine nehmen und dafür ein Feld Mangold anpflanzen. Letzte Woche so: Yeah wir haben Mangold. Gestern so: Was macht man eigentlich damit? Die Euphorie im Frühling wenn es ums Anpflanzen geht lässt das Gehirn auch mal kurz aussetzen. Da will jede freie Ecke bepflanzt werden, damit man ja reich ernten…
Ob ein Gericht gelungen und Massentauglich bzw. Blogwürdig ist, hängt immer von zwei Faktoren ab: 1. Es ist fotogen 2. Herzbube schmeckt es so sehr, dass er es aufisst. Zweiter Punkt ist nicht selbstverständlich. Für meine bessere Hälfte gehört zu jedem guten Essen auch eine gute Portion Fleisch. Wer meinen Blog schon länger verfolgt, der weiß, dass es schon den ein oder anderen Versuch gab, den Herrn auch an fleischlose Gerichte zu gewöhnen. Viele Versuche sind gescheitert, aber ein paar…
30 Grad, die Sonne strahlt mit voller Kraft, ein Windhauch weht durchs Feld, am Rand sieht man die Fahrradfahrer die mit der Schwimmtasche auf dem Gepäckträger Richtung See radeln und rundherum der rauchig, würzige Geruch von Grillkohle. Was an solchen Tagen nicht fehlen darf ist natürlich ein leckeres Eis zur Abkühlung. Egal ob unten an der Eisdiele, nebenan am Kiosk oder daheim direkt aus dem Eisfach – Eis geht einfach immer und sollte bei den Temperaturen deshalb auch immer im…
Rezept für Liebstöckel aka Maggikraut
30/06/2017Wer mir auf Instagram folgt (hier), hat es in den letzten Wochen schon mitbekommen: Unser Garten ist voll mit leckeren Kräutern jeglicher Art die einen herrlichen Duft in jeder Ecke unseres Gartens verströmen. Neben den üblichen Verdächtigen wie Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Thymian, Basilikum und Oregano sind unter anderem auch eher seltenere Sorten dabei wie Borretsch, Pimpinelle, Kerbel, Sauer- und Blutampfer (die Hessen wissen warum) sowie natürlich Koriander und Kresse. Den meisten Platz nimmt allerdings unser Maggikraut, auch bekannt als Liebstöckel,…
Blondies mit Espresso / Rezept
14/06/2017Das ich die Blondies gebacken hab, ist ehrlich gesagt schon eine Weile her, genauer gesagt, gab es die bei uns zum Muttertag. Aber die waren so lecker, dass ich sie euch nicht vorenthalten wollte. Außerdem braucht es keinen Grund um Kuchen zu backen – Kuchen geht immer. Also gibt es heute, ganz ohne große Reden zu schwingen, mein neues Blondies-Rezept für alle Kaffeeliebhaber: Rezept Espresso-Blondies Zutaten: 180 g Mehl 1,5 TL Backpulver 12 EL kalte Butter 250 g brauner zucker…
Wer Holunder im Garten hat, der sollte sich jetzt beeilen und schnell noch die Blüten ernten, bevor es zu spät ist. Denn der Holunder hat gerade Hochsaison und aus seinen Blüten lässt sich ein toller Sirup herstellen, aus dem man noch tollere Dinge zaubern kann. Ja und ich meine Zaubern – denn Vanilleeis unterzogen mit Holunderblütensirup ist geschmacklich sowas von genial, dass ich mir das mit irdischen Methoden nicht erklären kann. Da muss schon jemand magische Fähigkeiten gehabt haben, der…
Petersilienpesto Rezept und Urban Gardening auf der Fensterbank
02/05/2017Die Gartensaison ist eröffnet und es kann fleißig in der Erde gebuddelt, ausgesät und Unkraut vernichtet werden. Wer keinen Garten und vielleicht auch keinen Balkon hat, der braucht trotzdem nicht auf frisches Grün zu verzichten. Kräuter gedeihen wunderbar auf der Fensterbank, lassen sich das ganze Jahr über züchten und sind vielseitig einsetzbar. Neben Basilikum für Tomaten & Mozarella, Schnittlauch für das Rührei und Minze für den Tee, lassen sich aus den Kräutern auch leckere Pestosorten schnell und einfach selbst zubereiten.…
Der Biskuitboden ist mein Endgegner in Abwechslung mit Marshmellows (wer das Drama noch nicht kennt liest hier nach). Das richtige Timing, Fingerfertigkeit und mein Hang zur Perfektion – das sind die drei Komponenten mit denen ich den Endgegner versuche in die Knie zu zwingen. Und wie das nunmal so ist – nicht immer klappt es beim ersten mal. Und vielleicht auch nicht beim zweiten Mal. Denn neben Timing, Fingerfertigkeit und Perfektion sollte man die Grundlage nicht vernachlässigen: Die richtigen Zutaten!…
Long time no see – wer mir auf Instagram folgt oder im Februar ab und an mal auf dem Blog vorbei geschaut hat, der hat schon mitbekommen, warum es in letzter Zeit so still hier war. Eigentlich wollte ich mir nur im Januar eine Blogpause gönnen, nachdem der Dezember so unglaublich an meinen Kräften gezehrt hatte und ich noch dazu im Januar meinen Arbeitsplatz gewechselt hatte. Aber wie sagt man so schön: erstens kommt es immer anders und zweitens als…
Selbstgemachte Snickers Rezept / Blogmas 23
23/12/2016Dieses Rezept hab ich extra nur für meine bessere Hälfte ausprobiert, denn ehrlich gesagt, ich bin nicht unbedingt der größte Snickersfan. Mir sind die Riegel immer zu mächtig. Aber ich weiß, dass eine Menge Menschen auf diese Erdnuss-Schokoriegel total abfahren und ein Exemplar sitzt bei und zu Hause und futtert gerade Pepparkakor in Abwechslung mit selbstgemachten Snickers. Den Geschmackstest haben sie schonmal bestanden. Ich kann euch also guten Gewissens das Rezept verraten Rezept für selbstgemachte Snickers Zutaten: 300g Vollmilchschokolade 120g…